Verkehrsstrafen und Mitführpflichten im Urlaubsland
Im Ausland ist vieles oft ganz anders. Tempolimits und Mitführpflichten sind von Land zu Land verschieden.
Selbst in unseren Nachbarländern sind die Unterschiede gravierend.
Italien bestraft Verkehrssünder bereits bei geringen Geschwindgkeitsüberschreitungen mit hohen Strafen ab 170 Euro aufwärts. In Griechenland müssen Pkws neben Verbandspaket und Warndreieck einen Feuerlöscher an Bord haben. Tschechien, Kroatien und Slowenien schreiben die Mitnahme einer Warnweste pro Fahrzeuginsasse vor. In Deutschland ist die Warnweste seit 1.Juli für Lenker von in Deutschland registrierten Fahrzeugen verpflichtend. |
Land
Kosten bei Überladung v. WOHNMOBIL
Belgien ab 50 Euro
Dänemark bis 3,5 t hzGG je Prozent Überladung
Fahrer: ca. 1,35 Euro
Halter: ca. 3,35 Euro
über 3,5 t hzGG je Prozent Überladung
Fahrer: ca. 13,5 Euro
Halter: ca. 33,5 Euro
Deutschland bis 7,5 t hzGG: je nach Überladung ab 10 Euro bis 125 Euro
Frankreich bis zu 750 Euro
Großbritannien je nach Überladung: ca. 80 Euro bis ca. 280 Euro
Italien bis 10 t hzzGG: ca. 39 Euro bis 1.596 Euro
Luxemburg bis 10 Prozent: 74 Euro
Norwegen hzGG über 3,5t, je 100 kg Überladung: ca. 32 Euro
Österreich 36 Euro bis 2.180 Euro
Polen Verstoß gegen Ladungsvorschriften: ab 50 Euro
Portugal ab 60 Euro
Schweden je nach Überladung: ca. 222 Euro bis 445 Euro
Schweiz keine Toleranz. Ab ca. 95 Euro
Slowakei ab 60 Euro
Tschechien bis 2000 Euro
Die Angaben sind ohne Gewähr.
Quelle: ADAC, Stand April 2015